P.D. verweist auf Kursprobleme und ich missverstehe das als auf das kleine Tutorial bezogen. Damit ist meinerseits dort eine Einfügung einer neuen Seite verbunden. Also installiere ich die alte Liebe KompoZer 0.7.10, um mit diesem ausschließlich online, d.h. direkt auf dem webspace, zu editieren und hochzuladen. Wozu ja das Tutorial als Beweis, dass KompoZer das kann, auch dienen sollte. Und wie 0.7.10 das kann! Ein Klax. Und eine neue Romanze.
Allerdings, wenn ich in allen Dateien einer website eine komplette Navigation mit Suchen und Ersetzen auf allen offenen Dateien mit einem einzigen Befehl einfügen oder ändern will, dann nehme ich notepad++. Bei KompoZer bedeutet eine Navi-Ergänzung das Aufsuchen jeder Seite und copy and paste.
Was soll’s? Das Onlinearbeiten flutscht wie geschmiert. Schon mit Nvu hatte ich das im Vor-Vorläuferkurs gerühmt mit zwei Online-Beipielen für eine Zimmerreservierung in Schottland und eine Internet-Vertretungsunterrichts-Anzeige einer Schule zum Schauen für Schüler bevor sie ihr Haus verlassen. Beides kann einfach von einer eingewiesenen Sekretärin ohne Internetkenntnisse mit Nvu damals und KompoZer heute online gepflegt werden. Denke ich.
Aber, P.D. meinte den Kurs1, und sein neues 0.7.10 ist nicht mehr mein altes aus der Zeit der Kurserstellung. Wahrscheinlich verschlimmbessert.
Der Fehler 1, bei dem ich jetzt den Kurs1 doch – natürlich online mit 0.7.10 – durcharbeite und prüfe, ist, dass vier Klassen in der CSS-Datei nach dem Neustart nicht mehr vorhanden sind. Mal sehen, ob die Romanze hält.
Das erste Sich-fügen zeige ich mit dem Einbau in die Aufgabe 3 mit dem Einschub: (Wenn nicht, dann sitzt du schon eine Weile am PC und KompoZer fängt auch an zu schwächeln. Alles speichern, KompoZer schließen und neu starten. Wenn es beim Neuladen die vier Klassen nicht gibt, dann schwächelte Kompozer schon etwas länger. Gib die vier Klassen neu ein und die Auswahlliste hat sie.)
Dabei zeigt sich Fehler 2. Inzwischen erscheint in den Auswahllisten für die Zuweisung von Absatzformat und Klassen ein Blau. Regulär scheint das für die Quelltextansicht so gewollt zu sein. Wenn das unsinnigerweise auch in der Normalansicht zu sehen ist, sind die Auswahllisten dort auch unzugängig. Bei Durchsicht der Aufgabe 3 und deren eigener Verschlimmbesserung ist das oft passiert. Immer, wenn ich die editierte „aufg03.html“ publizierte. Da hilft nach meiner eigenen Regel nur Schließen und KompoZer neu laden. Aber inzwischen habe ich einen workaround: Einmal von der Editieransicht nach Vorschau und zurück wechseln.
Bei Durchsicht (online natürlich mit 0.7.10) von aufg06.html trifft das von P.D. reklamierte Ereignis auch bei mir ein: Fehler 3. Die Seite wird publiziert, danach der CSS-Editor geöffnet und geschlossen. Ab da sind alle Regeln weg und der CSS-Editor entleert. Was soll’s? Hier reicht die Datei zu schließen und neu zu laden und die Regeln sind wieder da.
Fazit: KompoZer 0.7.10 ist mein Online-Editor ohne Nutzung der eigenen Festplatte nach wie vor. Beim Schwächeln, z.B. ausgegraute Befehle, die eigentlich aktiv sein sollen, wird gesichert und KompoZer frisch gestartet.